Garten-Katalog 2016 - page 63

GUT
ZU WISSEN:
*DUWHQWHLFK
For
mge
bun
g d
es
Tei
che
s
Wen
n S
ie
Sta
ndort
und
Fo
rm
d
es
Tei
che
s b
estimmt habe
n,
we
r
d
en
di
e
Umr
iss
e mark
ier
t. Ein
Ga
r
te
nsc
hla
uch
und
ei
nig
e H
olz
pflö
cke
le
ist
e
n hie
r g
ute
Die
nste.
Auf
diese
We
ise
nne
n a
uch
Sum
pf-
od
er
Fla
chw
ass
erz
one
n g
eke
nn
-
zei
chn
et
wer
den
. I
n d
ies
er
Pha
se
kan
n
noc
h p
rob
lem
los
ko
rri
giert
wer
den
.
Der
Au
shu
b
Nun
wi
rd
mit
senkr
ech
ten
Sp
ate
n
-
sti
che
n d
ie
end
gül
tig
e M
ark
ier
ung
vor
gen
omm
en.
Na
ch
und
na
ch
wer
-
den
di
e E
rds
chi
cht
en abg
etr
agen.
Die
Su
mpf
- u
nd
Fla
chw
ass
erz
one
n
wer
den
sp
äte
r m
it
ein
er
10
cm
dic
ken
Ki
ess
chi
cht
be
dec
kt,
da
s
mus
s b
ei
der
Ti
efe
de
s A
ush
ube
s
ber
ücksic
hti
gt
wer
den
. D
ie
Aus
hub
-
tie
fe
sol
lte
10
0-1
50
cm
bet
rag
en.
Der
Un
ter
bau
Der
chs
te
Sch
rit
t i
st
das
En
tfe
rne
n
all
er
spi
tzen G
ege
nst
änd
e u
nd
Wur
zel
n
aus
dem Teic
hbett.
Da
nn
sol
lte
zu
m
Sch
utz de
r F
oli
e e
ine
Sa
nds
chi
cht
einge
-
bra
cht
we
rden.
Zus
ätzlic
h e
mpf
ehl
en
wir
un
ser
Ga
rte
nte
ich
vli
es
(Po
s.
8),
ei
n
ext
rem
wi
der
sta
nds
fäh
ige
s u
nd
nic
ht
ver
rot
ten
des
Sy
nth
eti
kma
terial
.
Ver
leg
en
der
Te
ich
fo
l
ie
Die
Te
ichfol
ie (Po
s.
7) wir
d a
use
ina
nde
rge
bre
ite
t u
nd
übe
r d
ie
Teichm
uld
e
gez
oge
n.
Die
Fo
lie
so
llt
e r
und
um
mit
ca
. 3
0 b
is
50
cm
Übe
rst
and
au
sge
leg
t
wer
den
. L
äss
t m
an
jet
zt
Was
ser
in
de
n T
eic
h
,
zie
ht
sic
h d
ie
Fol
ie
nac
h u
nd
nac
h s
elb
st
in die
ri
chtige
La
ge.
So
ll
der
T
e
i h
c
ni
cht
un
nöt
ig
Was
ser ve
rlieren,
ist
ei
ne
sogena
nnt
e
K
api
lar
spe
rre
ei
nzu
bau
en.
Da
s b
ede
ute
t,
das
s d
ie
Fol
ie im
Ran
dbe
rei
ch
nic
ht
ein
fac
h m
it
Erd
e b
ede
ckt
we
rde
n u
nd
flac
h a
usl
auf
en
darf,
sonder
n d
er
Fol
ien
ran
d s
enk
rec
ht
hoc
hge
ste
llt
un
d k
urz
üb
er
dem
Er
dre
ich
ab
ge
-
sch
nit
ten
we
rde
n soll. D
er
obe
re
Folien
rand muss
im
mer
her
al
s der
obe
rst
e
Was
ser
sta
nd
lie
gen
.
Die
Uf
ergest
alt
ung
Bes
ond
ers
r d
en
Uferbe
rei
ch
empfeh
len
wir e
ine
sch
ung
sma
tte
aus
Ko
kos
. Hier
fin
den
ih
re
Ufe
r
-
pfla
nze
n den nöt
ige
n H
alt
.
Die Wasserzonen Ihres Teiches!
1. Tiefwasserzone:
idealerweise besteht der Teich aus mehreren Zonen, die
unterschiedlich tief angelegt werden. Die Tiefwasserzone ist ca.100 - 150 cm tief,
damit sich das Wasser im Sommer nicht zu schnell aufheizt, in strengen Wintern
nicht komplett zufriert und sich die Fische in die tieferen Zonen zurückziehen
können.
2. Flachwasserzone:
die Tiefe beträgt hier ca. 30 - 50 cm und kann relativ
breit verlaufen. So kann man die Tierwelt gut beobachten und viele Pflanzen fühlen
sich hier wohl.
3. Sumpfzone:
mit einer Tiefe von bis zu ca. 30 cm eignet sie sich gut für eine
üppige Bepflanzung. Steile Ufer können durch das Bepflanzen von Böschungsmat-
ten oder -taschen kaschiert werden.
WASSER
SPIELE
63
1...,53,54,55,56,57,58,59,60,61,62 64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,...96
Powered by FlippingBook